Screenshots: CL | Lizenz: CC-by-sa 4.0
Inhaltsverzeichnis1. Vorwort
Ich gebe Geistiges Eigentum Ungern leichtfertig einem Anbieter wie Youtube zum hosten und damit viel Kontrolle ab, aber in diesem Speziellen Fall überwiegen die Vorteile gegenüber den Nachteilen.
1.1 Youtube Vorteile
- gibt es auf allen nur denkbaren Geräten
- die Bedienung ist einfach oder wurde schon erlernt
- ist ein Begriff in der Öffentlichkeit und Akzeptiert
- der Speicherplatz ist unendlich…
1.2 Youtube Nachteile
Datenschutz und Datenschutz-Grundverordnung- Urheberrecht
1.3 WordPress Einbettung – Embeds

Die Einbettung (embeds) von YouTube-Videos ist eine einfache Sache. Du kopierst die URL des Videos (den Einbettungs-Code), fügst ihn in einen Artikel ein und schon wird das entsprechende YouTube-Video im Artikel eingebettet angezeigt. Was den Datenschutz angeht, ist das jedoch ganz Problematisch! Durch das Einbetten von YouTube-Videos werden diverse Verbindungen zu Servern aufgebaut, Cookie(s) im Browser gespeichert. Dies alles wird an YouTube und weiter Dienste Anbieter wie Google, DoubleClick usw geschickt.
Die Seiten/Download-Größe und Rendering-Zeit wird beim Einbetten von Inhalten erheblich vergrößert und die Seitenleistung dramatisch verschlechtert, um so mehr Inhalte pro Seite desto schlechter wird das verhalten.
2. WP YouTube Lyte – Plugin

Das WordPress Plugin WP YouTube Lyte schafft Abhilfe bei dem genannten Nachteil „1. Datenschutz“. Oben rechts im uMatrix Screenshot sind keine Verbindungen zu sehen.
Zur Webseite des Entwicklers.
YouTube-Videos werden auch nicht von der Domain youtube.com, sondern von youtube-nocookie.com geladen. Das ist für den Datenschutz ebenfalls eine sehr sinnvolle Verbesserung!
Zum Vergleich sind Verbindungen zu sehen.

2.1 Beschreibung
WP YouTube Lyte ermöglicht es, Videos „lazy load” zu laden, indem Sie reaktionsschnell „Lite YouTube Embeds” einfügen. Diese sehen aus und fühlen sich wie normale eingebettete YouTube an, rufen aber nur den „großen“ YouTube-Player auf, wenn sie angeklickt werden, wodurch die Download-Größe & Renderzeit erheblich reduziert wird, wenn YouTube gelegentlich eingebettet wird. Die Seiten-Performance wird dramatisch verbessert, wenn Sie mehrere YouTube-Videos auf ein und derselben Seite haben. Das Plugin kann konfiguriert werden, um YouTube-Miniaturansichten lokal zwischenzuspeichern, was sowohl die Leistung als auch den Datenschutz verbessert. Als solche benötigen LYTE eingebettete YouTube-Videos keine Anfragen an die YouTube-Server, was wahrscheinlich (ich bin kein Anwalt) eine bessere DSGVO-Konformität ermöglicht.
Quelle: https://de.wordpress.org/plugins/wp-youtube-lyte/
2.2 Die wichtigsten Zahlen im Vergleich

Normale YouTube-Einbettung vs. WP YouTube Lyte
Zeit bis zur Fertigstellung des Dokuments: 3,14s vs. 1.07s
Zeit bis zum Beendeten Laden: 12,97s vs. 1,58s
Anfragen: 40 vs. 30
Übertragene Größe: 3,97MB vs. 3,30MB

Die Verwendung von WP YouTube Lyte anstelle der Normalen YouTube-Einbettungen führt also dazu, dass weniger Verbindungen aufgebaut, Dateien heruntergeladen und Daten transportiert werden müssen, die Seite schneller für die Interaktion bereit ist und alles sehr viel schneller geladen wird. Diese Zahlen beziehen sich auf ein einzelnes YouTube-Video auf einer Seite, die Auswirkungen werden umso wichtiger, wenn mehrere Videos auf einer Seite enthalten sind!
Quelle und weitere Details: Download-Größe & Renderzeit
3. WP YouTube Lyte – Einstellungen

4. Quellen
https://blog.futtta.be/wp-youtube-lyte/
https://de.wordpress.org/plugins/wp-youtube-lyte/
https://wordpress.org/support/article/embeds/