Open Source

ARD-Dokumentation: Das Microsoft-Dilemma

Das Microsoft-Dilemma: Windows und Office in Behörden Die ARD-Dokumentation „Das Microsoft-Dilemma“ (noch bis zum 19.5.2018 in der ARD-Mediathek verfügbar) zeigt, wie sich Behörden in Deutschland und anderen europäischen Ländern von Microsoft abhängig machen. An der Recherche war c’t beteiligt. Quelle: https://www.heise.de/ct/artikel/Das-Microsoft-Dilemma-Windows-10-und-Office-in-Behoerden-3970996.html

Linux für Alle – kostenloser Linux-Online-Kurs

TLDR:  OpenHPI bietet kostenlosen Linux-Online-Kurs  „Linux für Alle“ Vom 12. bis 26. Februar 2018 bietet das Hasso-Plattner-Institut auf seiner Online-Plattform OpenHPI einen kostenlosen Linux-Kurs in deutscher Sprache an. Der Kurs „Linux für Alle“ stellt das Open-Source-Betriebssystem vor und zeigt wie man es installiert und konfiguriert. Darüber hinaus werden wichtige Programme und ihre Bedienung vorgestellt. Vorwissen Linux für Alle – kostenloser Linux-Online-Kurs weiterlesen

12. Linux Informations Tag – Oldenburg

  Für uns Besonders Interessant: 12:00 Uhr – Vorstellung von QubesOS 15:00 Uhr – Einführung in die Linux Shell 17:00 Uhr – Linux Einstieg mit Ubuntu Das komplette Vortrags Programm. Wir bilden Fahrgemeinschaften und haben noch Plätze Frei. Kontakt oder Kommentar.

Nachhaltige Software

♻️ Nachhaltige Software Für Nachhaltige Software gibt es bislang keine einheitliche Definition oder allgemein akzeptierte Standards. Das Umweltbundesamt und das Öko-Institut e.V. veranstalteten daher am 28. November 2014 ein Fachgespräch mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Softwareentwicklung und Anwendung, um ein gemeinsames Verständnis für Nachhaltige Software zu entwickeln. [1]   [Ein Auszug] Ist das „Green Nachhaltige Software weiterlesen